IFAS Community 365

Mein Account

Sprache

Video IFAS 2024

Steigern Sie Ihre Effizienz mit praktischem medizinischem Rechnen

Im Rahmen dieser Lektion werden wir gemeinsam mit Ihnen die Grundzüge des medizinischen Rechnens wiederholen und anhand praktischer Beispiele ein einfaches und praxisnahes Vorgehen aufzeigen.

Smedex AG
Ziegelbrücke, Schweiz

Zunächst betrachten wir die Auswahl einer geeigneten Spritze, um Injektionen im Notfall präzise vornehmen zu können. Neben der Spritzengröße ist hierzu auch die Konzentration des Medikaments relevant, weil Sie durch eine gut überlegte Verdünnung die Basis für eine einfache und vor allem sichere Applikation schaffen.

Wir stellen Ihnen die relevanten Einheiten des medizinischen Rechnens vor, betrachten deren Größen sowie praxisnahe Umrechnungen. Gerade bei der Behandlung von Kindern ist dieser Punkt relevant, weshalb wir darauf gesondert eingehen und Ihnen einige Hilfsmittel und Tricks an die Hand geben wollen.

Bei der kontinuierlichen Verabreichung von Medikamenten kommt die Verwendung einer Spritzenpumpe in Betracht, wobei hier auch eine Kurzinfusion geeignet sein kann. Zu beiden Methoden stellen wir verschiedene Überlegungen an und beleuchten die Laufrate ausgewählter Medikamente.

Hier werden Sie oft mit Verdünnungen in Prozent oder molaren Mengen konfrontiert – aber keine Sorge, nach dieser Lerneinheit werden Sie keine Schwierigkeiten mehr mit entsprechenden Rechenaufgaben haben.

Die komplette Lerneinheit inkl. Lernerfolgskontrolle und zentralem Fortbildungsnachweis, sowie viele weitere Lektionen finden Sie auf www.smedex.com - Wir freuen uns auf Sie.

Starten Sie noch heute und kontaktieren Sie uns!

E-Mail: info@smedex.com I Telefon: +41 55 612 33 11 I www.smedex.com

Ihre Kontaktperson

M

Michael Blatter

CEO
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)