Green Cleaning mit Dampf – sauber und nachhaltig
Nachhaltig reinigen ganz ohne Chemie: Die Dampfsauger von beam arbeiten nur mit Wasser und sparen dabei bis zu 90 % Wasser ein. Kein Einsatz von Tensiden oder Bioziden – für umweltfreundliches Green Cleaning in einem Arbeitsschritt.
Das sind die entscheidenden Vorteile:
- Dampfen und Saugen in einem Arbeitsgang
- UVC-Licht inaktiviert Keime und Bakterien zu 99.9 %
- HACCP-zertifizierte Dampfsaugsysteme
- Hygienische Reinigungsresultate ohne Chemie und Lappen
- Zeit und Wassereinsparung
- Schonungsvoller Trockendampf für viele Oberflächen geeignet
Somit können die BlueEvolution Reinigungsmaschinen in allen möglichen Branchen wie: Restaurant, Hotel, Gesundheit, Lebensmittelproduktion, Fitness, öffentlicher Verkehr, … eingesetzt werden. Der Anwender kann zwischen zwei Modellen wählen – den BlueEvolution S+ sowie den BlueEvolution XL+. Der XL+ wird mit Starkstrom betrieben und hat eine Leistung von 7200W. Beide Modelle haben eine kurze Aufheizzeit und dank den innovativen, technischen Details kommen diese Geräte bei Fenstern, in Nasszellen, Fugenreinigung, Böden, alle Arten von Oberflächen sowie Teppich und Polster zum Einsatz. Es entsteht eine schonungsvolle Reinigung, dank des Trockendampfes.
Die umfangreiche Zubehörbox sowie den 3.2 Meter langen Schlauch ist im Komplettangebot dabei. Optional gibt es sechs oder acht Meter Dampfsaugschläuche.
Heute wird immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. So wird beim Reinigen geschaut, dass möglichst auf Reinigungsmittel verzichtet wird. Somit gelangen weder Tenside noch Biozide in den Wasserkreislauf und unsere Umwelt wird so nachhaltig geschont.
Die Dampfsauger von beam erfüllen diese Kriterien. Als Grundlage dient Leitungswasser. Mit dem Trockendampf wird in einem Arbeitsschritt gedampft und gesaugt. Es braucht keine Lappen und Mittel und der Wasserverbrauch verringert sich bis zu 90 %. Das ist green Cleaning pur.